Hier sind einige Bilder des Weihnachtsmarktes in Riquewihr im Elsaß.
Die Hütten des Platzes in der Nähe vom Rathaus sind jeden Tag geöffnet. Aber am Wochenende, ist auch sehr viel los in der Hauptstraße von Riquewihr und sogar in einigen Seitenstraßen. Hier ist ein Sonntag Abend im Dezember, eine zaubernde Atmosphäre in den Straßen von Riquewihr ...
Klicken, um das Video zu sehen.
Die Hauptstrasse in Riquewihr während der Weihnachtszeit. Weihnachtsmärkte im Elsass, in Riquewihr, Colmar, Straßburg und in den Dörfern des Elsass sind ein Märchen für gross und klein.
Riquewihr zählt zu den schönsten Dörfer im Elsass und in ganz Frankreich. Das gilt auch für die Weihnachtszeit, von Ende November bis Anfangs Januar.
Weihnachtsmärkte im Elsass beginnen traditionell mit dem ersten Adventssonntag.
Diese Festtage im Elsass sind zauberhaft und romantisch, mit den Weihnachtsmärkten, Konzerte und Weihnachtslieder überall. Diese schöne Zeit beginnt am letzten Wochenende im November. Einige Dörfer halten manchmal Weihnachtsmärkte mit einer Woche im Voraus. Von einem Dorf zum anderen und von Straßburg nach Colmar, sind die Termine für die Weihnachtsmärkte variabel. Der Weihnachtsmarkt von Colmar (nur eine Viertelstunde von unseren Ferienwohnungen in Riquewihr entfernt) ist einer der längsten und endet kurz vor dem Neujahr. Aber das Ambiente und Weihnachtsschmuck sind bis zum Dreikönigsfest Anfangs Januar vorhanden.
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung bei uns in Riquewihr so früh wie möglich um sicher zu sein eine schöne Unterkunft zu finden! Und wenn es für Sie möglich ist, besser an Werktagen so profitieren Sie sogar mehr von den Weihnachtsmärkten.
Das obere Teil der Stadtmauer von Riquewihr mit unseren Ferienwohnungen Taubenhaus und Wache im Dezember, vor Weihnachten.
Weihnachten und Tradition sind überall in Riquewihr und im Elsass, von Ende November bis Januar
Advent bezeichnet die Jahreszeit, in der sich die Christenheit auf die Ankunft des Herrn vorbereitet. Mit dem ersten Adventssonntag beginnt auch das neue Kirchenjahr. Der Advent ist die Vorbereitungszeit auf das Hochfest der Geburt Jesu, Weihnachten.
Im Elsass ist die Adventszeit besonders schön.
Märchen Atmosphäre in den Strassen von Riquewihr im Winter während der Weihnachtszeit.
Jeden Abend, in der Adventszeit bis Januar, lohnt es sich durch die Gassen von Riquewihr zu spazieren.
An vielen Orten im Elsass wird in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtsmarkt abgehalten (im Elsass auch Christkindlesmarkt, Christkindlemarkt, oder Christkindlmarkt genannt). Ursprünglich dienten die Weihnachtsmärkte dazu, den Bürgern zu Beginn der kalten Jahreszeit die Möglichkeit zu geben, sich mit winterlichem Bedarf einzudecken. Im Laufe der Zeit wurden die Märkte zu einem festen Element des weihnachtlichen Brauchtums.
Als größter Weihnachtsmarkt im Elsass gilt häufig der seit 1570 abgehaltene Weihnachtsmarkt von Straßburg. Der Weihnachtsmarkt in Colmar ist auch wunderschön, sowie die Weihnachtsmärkte von Riquewihr, Kaysersberg und Ribeauvillé.
Im 2019 fängt der Weihnachtsmarkt in Colmar am 23. November an.
Schöne Beleuchtungen in Colmar zur Weihnachtszeit.
Seinen besonderen Reiz erlangt der Weihnachtsmarkt auch durch einen großen Weihnachtsbaum und die festliche Beleuchtung, die im Kontrast zur früh einsetzenden Dunkelheit steht. So ist es überall im Elsass, von Strassburg nach Colmar und Riquewihr.
Weihnachtsmarkt in Colmar. Colmar ist nur 15 Km von Riquewihr entfernt. Und es fährt auch ein Bus.
Der Weihnachtsmarkt in Colmar dauert von Ende November bis anfangs Januar.
Es werden weihnachtliche Backwaren wie Printen, Lebkuchen, Pfannkuchen, Spekulatius, Christstollen, diverse Süßigkeiten wie Schokoladenfiguren, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, heiße Maronen und warme Speisen angeboten. Gegen die Kälte wird Glühwein zum Durchwärmen ausgeschenkt. Zum Programm eines Weihnachtsmarktes im Elsass gehören Verkaufsstände für Weihnachtsartikel oder Schmuck für den Christbaum wie Glaskugeln, Adventssterne, Lametta oder kunsthandwerkliche weihnachtliche Artikel wie Krippen.
Weihnachtsmarkt im Elsass
Hier in Ribeauville, der Nachbarstadt von Riquewihr, bekommt man sogar frisch gepresste Apfelsaft...
Schöne Winter- und Weihnachtsstimmung in der Kleinstadt Ribeauvillé.
Ribeauvillé ist 4 Km von Riquewihr entfernt und organisiert jedes Jahr ein Weihnachtsmarkt mit dem Thema Mittelalter
Ein typischer Weihnachtsmarkt besteht aus zahlreichen Verkaufsständen auf den Straßen und Plätzen eines Ortes, oft vor historischer und publikumswirksamer Kulisse. So ist es auch in Colmar, Riquewihr, Kaysersberg und Ribeauvillé.
Aber was einen Aufenthalt im Elsass und Riquewihr in der Adventszeit noch interessanter macht sind Gastronomie und Wein: Weinprobe beim Winzer und dann auch gut Essen!
Weihnachtsmarkt in Kaisersberg, nur ein Paar Kilometer von Riquewihr entfernt.
Weihnachtsmarkt in Kaysersberg, in der Nähe von Riquewihr.
Für unsere Gäste, die in einer unseren Ferienwohnungen in Riquewihr wohnen, lohnt es sich mit dem Wagen erst nach Selestat zu fahren. Vor dem Bahnhof bekommt man freie Parkplätze. Dann nach Strassburg mit dem Zug ((viele schnelle Verbindungen). Wenn Sie mit dem Auto hin wollen, bitte nicht in die Stadt hinein fahren. Vernünftige Besucher parken in Illkirch-Grafenstaden (südlich von Strassburg) und fahren mit dem Tram (billige Parkgebühren Auto + Tram; Schild P+R auf der Autobahn folgen)!
Die rue Mercière, vor dem Münster in Strassburg.
Weihnachtsmarkt in Strassburg auf dem Münsterplatz.
Auf den größeren Weihnachtsmärkten in Strassburg und Colmar, oft auch als Adventmärkte bezeichnet, werden hauptsächlich Waren als reguläres Geschäft von professionellen Marktfahrern angeboten. Es gibt aber auch viele Märkte in den elsässischen Dörfern, die von einem oder mehreren Vereinen organisiert werden. Die verkauften Gegenstände werden dann manchmal selbst hergestellt und der Erlös des Verkaufes fließt karitativen Zwecken zu.
Bis spät abends... Weihnachtsstimmung in Strassburg.
Der Weihnachtsmarkt in Strassburg dauert von Ende November bis anfangs Januar. Auch an Werktagen..
Zu den meisten Weihnachtsmärkten im Elsass gehört ein künstlerisches und kulturelles Rahmenprogramm. Für die Kinder erscheint Nikolaus mit seinen Helfern (Hans Trapp und Esel), und teilt kleine Geschenke aus.